Publications: Dr. Maximilian Haag
-
25.11.2019: Dr. Maximilian Haag, Dr. Martin Liebernickel, Dr. Christoph Philipp, Dr. Andreas Richter, Dr. Stephan Viskorf, Dr. Marcus Niermann
Federal Ministry of Finance reacts to Wächtler decision of ECJ: No permanent and interest-free tax deferral when moving to Switzerland / Finanzverwaltung reagiert auf Wächtler-Urteil des EuGH: Keine dauerhafte und zinslose Steuerstundung bei Wegzug in die Schweiz
-
11.10.2019: Dr. Stephan Viskorf, Dr. Sebastian Löcherbach, Dr. Maximilian Haag, Dr. Christoph Philipp, Dr. Andreas Richter, Dr. Martin Liebernickel
Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs zur Schenkungsteuerbarkeit von Ausschüttungen einer ausländischen Familienstiftung
-
12.08.2019: Dr. Maximilian Haag
Steine statt Brot – Neues von der sog. „gewerblichen Aufwärtsinfektion“
in: Handelsblatt online, Steuerboard, August 12, 2019
-
29.03.2019: Dr. Maximilian Haag
Das Phänomen der „passiven Entstrickung“ – oder: Nichtstun kann Steuern auslösen
in: Handelsblatt online, Steuerboard, March 29, 2019
-
2018: Dr. Maximilian Haag
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 1: BGB-Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Partnerschaftsgesellschaft, Partenreederei, EWIV
§ 66 Belastung von Gesellschaftsanteilen (p. 1383-1408)
in: C.H. Beck, 5th edition, 2019, ISBN 978-3-406-70501-4
-
2018: Dr. Maximilian Haag, Dr. Jens Escher
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft
§ 27 Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen (p. 538-561)
§ 27a Verpfändung von Gesellschaftsanteilen (p. 562-569)in: C.H. Beck, 5th edition, 2019, ISBN 978-3-406-70502-1
-
2018: Dr. Maximilian Haag
Steuerliche Aspekte der Vermögensnachfolge in Zuzugs- und Wegzugsfällen
in: Zeitschrift für Erbrecht (ZErB) 10/2018, 262-268
-
2018: Dr. Maximilian Haag
Moving into and out of Germany –When the fiscal authorities reach their limits
in: Expert Guides, Rising Stars, 102-103
-
2018: Dr. Maximilian Haag
Zu-/Wegzug – Steuerliche Hürden für Unternehmer und Manager
in: Private Equity Magazin online, 2018
-
Keine Vervielfachung "junger Finanzmittel" iSv § 13b Abs. 4 Nr. 5 S. 2 ErbStG nF bei konzerninternen Einlagen
in: ZEV Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, 7/2018, 372-375
-
19.06.2018: Dr. Anna Katharina Gollan (née Eichler), Dr. Andreas Richter, Dr. Stephan Viskorf, Dr. Christoph Philipp, Dr. Maximilian Haag, Dr. Martin Liebernickel, Dr. Katharina Hemmen
Reform des Stiftungsrechts
-
2018: Dr. Maximilian Haag
Ertragsteuerliche Fragen bei Zuzug und Wegzug natürlicher Personen
in: Der Betrieb (DB), 22/2018, 1303-1308
-
2018: Dr. Maximilian Haag
Zu- und Wegzug – Wenn der Fiskus an Grenzen stößt
in: Private Equity Magazin online, 2018
-
2017: Dr. Maximilian Haag, Dr. Jens Escher
Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
§ 10 E: Stimmrechtsbindung und Poolverträge im Familienverbund
in: Wachter (Ed.), 4th ed., ZAP 2018, ISBN 978-3-89655-872-5, 1592-1619
-
30.09.2017: Radio interview with Dr. Maximilian Haag
Datenaustausch bei Finanzkonten: Kampf dem Steuerbetrug?
Radio interview, September 30, 2017, Studio 9
-
05.09.2017: Dr. Maximilian Haag
Ertragsteuerliche Risiken bei der Unternehmensübergabe mit Nießbrauch
in: Handelsblatt online, Steuerboard, September 5, 2017
-
2017: Dr. Maximilian Haag
The implications of ‘Brexit’ under German tax law: expected changes for UK businesses, corporations, and trusts with Germany-based owners and beneficiaries
in: Trusts & Trustees, 6/2017, 664–668
-
International exchange of data in tax matters: a revolution is just around the corner
in: Expert Guides, Best of the Best, 2017, 91-92
-
02.03.2017: Dr. Maximilian Haag
Internationaler Datenaustausch in Steuersachen: eine Revolution steht vor der Tür
in: Handelsblatt online, Steuerboard, March 2, 2017 and DER KONZERN 4/2017, 203-204
-
2017: Dr. Maximilian Haag, Christina Faltenbacher
Vorschläge zur sachgerechten Anwendung der mehrstufigen Zurechnungsbesteuerung nach § 15 Abs. 9 AStG
in: Internationales Steuerrecht (IStR) 2017, 89-95